Was ist Workout-Stacking?
Workout-Stacking ist ein geeigneter Fitness-Trend für Vielbeschäftigte, Sportmuffel, Einsteiger:innen und viele mehr. Wie der Name schon sagt ("Stacking" = stapeln/ sammeln), ist die Idee dabei, mehrere unterschiedliche Workouts zu kombinieren. Kurze Workouts. Beliebig zu kombinieren. Ein Stacking-Element – also ein Workout – soll in der Regel nicht länger als zehn Minuten dauern und kann an Tagen, an denen wenig Zeit, Lust, Disziplin oder Energie verfügbar ist, als komplettes Workout völlig ausreichen. Es kann aber auch um weitere Workouts ergänzt werden, je nach individuellem Bedarf.
Gerade bei YouTube gibt es eine Fülle an Material, das entweder direkt als Workout-Vorlage oder als Inspiration dienen kann, eigene Workout-Stacks zu kreieren. Allein die Fitness-Influencerin Pamela Reif bietet auf ihrem Kanal zahlreiche Videos mit unterschiedlichem Fokus und unterschiedlicher Intensität an: Von Power-HIIT-Workouts über Einheiten zur Kräftigung bestimmter Körperpartien bis hin zu Yoga oder Meditationssessions. Und sie ist nur eine von vielen kreativen, sportlichen Menschen, die uns mit Workout-Stacking-Bausteinen versorgen.
Neben der zeitlichen Flexibiltät ist auch die große Gestaltungsfreiheit ein Pluspunkt des Fitness-Trends: Wenn uns nach Schwitzen und Auspowern zumute ist und wir wenig nachdenken möchten, machen wir unser Go-To-HIIT-Workout ein- bis dreimal hintereinander und springen danach unter die Dusche. Haben wir schlecht geschlafen oder Schmerzen in der Hüfte, wählen wir eben ein Yoga-Stack und/ oder Arm-Training. Workout-Stacking lässt sich wunderbar dem individuellen Bedarf, den Voraussetzungen und Zielen unterschiedlicher Menschen anpassen. Vielleicht hat es damit nicht nur das Zeug zum Fitness-Trend 2023 – sondern zu einem Fitness-Trend der Zukunft.
Verwendete Quellen: instyle.de, ok-magazin.de
Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel