König Charles: Camilla liefert den Feinschliff für seine großen Pläne

Der Countdown läuft. In wenigen Wochen wird König Charles, 74, in prächtiger Symbolik die Krone auf das Haupt gesetzt. Und auch wenn seit seiner Thronbesteigung nach dem Tod von Queen Elizabeth, †96, im September 2022 Termine, offizielle Auftritte und Vorbereitungen für die Krönung den Royal, seine Frau, Familie und Palast in Atem halten, schafft er es nebenbei seine Vision einer zeitgemäßen Monarchie langsam auf den Weg zu bringen. Königin Camilla, 75, gibt ihm dabei wertvolle Rückendeckung. 

König Charles setzt Camilla für die Detailplanung ein

Es geht um eine neue Struktur. Das royale Konstrukt soll verschlankt werden. Dabei hat sich die Frau des Königs offenbar als cleveres Mastermind entpuppt. Laut "Evening Standard" ist Camilla für den Feinschliff bei der Umstrukturierung der königlichen Familie verantwortlich. Eine Mission "nach Art des Clarence House", heißt es.




Charles + Camilla Eheglück im zweiten Anlauf

Das Ziel: Der königliche Haushalt soll effizienter gestaltet werden. Schon vor der Übernahme des britischen Throns hat Charles angedeutet, die Zahl der arbeitenden Royals reduzieren zu wollen. Die Umsetzung soll gleich nach der Krönung angegangen werden. "Es geht nicht um Kürzungen, es geht darum, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von denjenigen zu bekommen, die auf der Gehaltsliste stehen. Manchmal ist weniger mehr", so eine hochrangige Quelle gegenüber dem Blatt. Ein weiterer Insider wird deutlicher: "Es wird Personalabbau geben. Das hat bereits begonnen. Das Schlagwort ist 'Preis-Leistungs-Verhältnis'."

Rausschmiss der Sussexes aus Frogmore Cottage: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Erste Schritte wurden bereits unternommen. Anfang März wurde öffentlich, dass Prinz Harry, 38, und Herzogin Meghan, 41, eine Räumungsanweisung für ihr britisches Zuhause Frogmore Cottage erhalten haben. Das Nutzungsrecht für das Anwesen wurde ihnen 2018 zu ihrer Hochzeit von der Queen als Geschenk überreicht. Die entschiedene Maßnahme sei "nur die Spitze des Eisberges".

Charles erwarte, dass auch andere Mitglieder der Familie in Zukunft für sich selbst sorgen werden. Der Monarch möchte Kosten sparen und fängt dabei bei jenen aus seinen Reihen an, die den Dienst der Krone nicht erfüllen.

Die kommenden Monate könnten also für einige Mitglieder der königlichen Familie zu einer Zitterpartie werden. Nach dem pompösen Krönungsritual ticken die Uhren im Palast ungewohnt anders.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel