2014 wurden die Invictus Games von Prinz Harry, 38, ins Leben gerufen. Es ist nicht nur sein Herzensprojekt, sondern auch ein wichtiges, internationales Sportereignis für Soldatinnen und Soldaten, welche Verletzungen innerhalb eines Einsatzes erfahren haben und seelische, bleibende Beeinträchtigungen erlitten. Die nächsten dieser sportlichen Spiele finden vom 09. bis 16. September 2023 in Düsseldorf statt. Mit royalem Besuch?
Sprecher bestätigt: Prinz Harry kommt alleine
Jetzt bestätigt ein Sprecher, dass Prinz Harry von Anfang an (ab dem 09. September) mit in Düsseldorf dabei sein werde. Herzogin Meghan, 42, hingegen, reise erst später nach – zu welchem Zeitpunkt der Veranstaltung das genau sein werde, stehe allerdings noch nicht fest. Gemeinsam verbleibe das Paar dann bis zum Ende der Spiele in Düsseldorf.
Herzogin Meghan: Ihr kommt ein bedeutender Teil zu
Nach Informationen des "Telegraph" werde die Herzogin eine Schlüsselrolle in der Abschiedszeremonie der Spiele einnehmen: Als Moderatorin des Abschnitts "Lifestories Scene" wird sie einen Einblick in den Mut und die Widerstandsfähigkeit der verletzten Soldat:innen geben, die bei den Spielen antreten.
Ein wichtiges Anliegen für Prinz Harry
Die Invictus Games bedeuten Prinz Harry viel. Er selbst war als Soldat in Afghanistan tätig und diente der britischen Armee. Er hat also hautnah miterlebt, wie körperliche und seelische Verletzungen das Leben von Soldat:innen und Veteran:innen beeinflussen können. Die von ihm ins Leben gerufenen Spiele bieten also die richtige Plattform, um diese Verletzungen sichtbar zu machen und die Heilung durch den Sport zu fördern. Die ersten Invictus Games wurden im Jahr 2014 in den olympischen Sportstätten von 2012 in London ausgetragen, es folgten Austragungen in Nordamerika, Australien und Europa.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel