Prinz Pavlos: Seine Frau Marie-Chantal ist in der Trauer um seinen Vater sein Rettungsschirm

Am 10. Januar 2023 erfuhr das Leben von Pavlos von Griechenland, 55, eine Zäsur: Der Sohn des ehemaligen Königs Konstantin, †82, verlor seinen geliebten Vater und wurde im selben Moment das neue Oberhaupt des griechischen Königshauses, auch wenn ihm der Thron verwehrt bleiben wird. Nach der 40-tägigen Trauerzeit sprach der studierte Wirtschaftswissenschaftler mit dem französischen Magazin "Point de Vue". Trauer und Zukunft, aber vor allem die enge Bindung zu seiner Frau Prinzessin Marie-Chantal, 54, waren die maßgeblichen Themen. 

Prinz Pavlos wird nie gekrönt

Seine Bestimmung bleibt unerfüllt: Pavlos wird niemals den griechischen Thron besteigen. Im Jahr 1973 schaffte die Militärjunta unter Georgios Papadopoulos, †80, die griechische Monarchie ab. Bis zu diesem Zeitpunkt war der damals 6-Jährige noch Kronprinz. Selbst als die Militärdiktatur im Jahr darauf endete, gab es für die griechische Monarchie keine Aussicht auf Bestand. In einer Volksabstimmung wurde ihr Fortbestehen entschieden abgelehnt. Nur 30 Prozent der teilnehmenden Griech:innen stimmten für ihre Beibehaltung. Zu diesem Zeitpunkt war Pavlos schon längst nicht mehr in seinem Heimatland. Seine Eltern waren nach einem Militärputsch in seinem Geburtsjahr 1967 bereits ins Exil gegangen. Ihr Erstgeborener wuchs in Rom und London auf. 




Konstantin von Griechenland (†) Sein bewegtes Leben in Bildern

Die Familie wurde durch die existenziellen Umbrüche als fest verbundene Einheit gestärkt. Als der ehemalige König nach Jahren der gesundheitlichen Rückschläge und zuletzt an einem schweren Schlaganfall starb, ging mit ihm ihr Dreh- und Angelpunkt. Eine Funktion, die nun Pavlos erfüllen soll. Sein Interview rund einem Monat nach dem Tod des Vater ist deswegen wohl auch eine Liebeserklärung – an den schmerzlich vermissten Lebensmittelpunkt, aber vor allem auch an seine Frau.

Liebeserklärung an Prinzessin Marie-Chantal

Seit 28 Jahren sind der Prinz und die britische Milliardärstochter verheiratet. Ihre Hochzeit fand am 1. Juli 1995 statt, drei Jahre nach ihrem Kennenlernen. Die Liebe zwischen den beiden ist stark, auch nach all den gemeinsamen Jahren. Ein Segen, für ihn und seine Familie. "Wir haben Glück, denn mit Marie-Chantal teilen wir die gleiche Art, die Dinge zu sehen", schwärmt er.

Ihre Begegnung scheint schicksalhaft: "Schon bevor wir verheiratet waren, hatten wir gemeinsame Interessen und Freunde, und das hat sich bis heute nicht geändert", erklärt Pavlos – und wirkt dabei stolz auf die gemeinsame Geschichte. Seine noch immer anhaltende Romanze mit Marie-Chantal scheint symbiotisch. Nahezu perfekt, um die Herausforderungen des Lebens gemeinsam anzugehen.  

Nach Spekulationen um Neustart Jetzt sprechen Marie-Chantal und Prinz Pavlos Klartext

Innige Familienbande basieren auf Respekt

Die gemeinsamen Kinder vervollständigen das Bild eines harmonischen Familiengefüges. Eine Handvoll Glück. Das Verhältnis beschreibt er als innig, geprägt von durchaus lehrreichem Familienzusammenhalt: "Unsere fünf Kinder lieben die neuen Technologien und unterrichten uns in vielen Dingen. Letztendlich sind wir ein gutes Team: Wir, indem wir ihnen ein wenig Traditionen beibringen, und sie, indem sie uns voranbringen", berichtet er stolz. 

Mit seiner Marie-Chantal und den Nachkommen Maria-Olympia, 26, Konstantin-Alexios, 24, Achileas, 22, Odysseas, 18, und Aristidis, 14, wird Prinz Pavlos gestärkt als neues Familienoberhaupt die neue Ära des griechischen Königshauses einläuten – und dabei vor allem eines im Blick haben: "Meine Aufgabe wird es sein, dafür zu sorgen, dass wir gute Menschen sind. Meine Frau und meine Kinder haben immer einen tiefen Sinn für Respekt gehabt und das wird sich hoffentlich nicht ändern."

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel