Für die Hochzeit von Prinzessin Rajwa, 29, und Prinz Hussein von Jordanien, 28, ist der internationale Hochadel am vergangenen Donnerstag, 1. Juni 2023, nach Amman gereist – alle wollten das Brautpaar beglückwünschen. Neben vielen Küsschen und innigen Umarmungen durfte allerdings auch die royale Etikette nicht fehlen. Eigentlich.
Prinzessin Rajwa knickste nicht vor ihren Gästen
Während Catherine, Princess of Wales, 41, Kronprinzessin Mary, 51, und Co. brav vor Königin Rania, 52, und König Abdullah, 61, geknickst haben, ist die Braut vor den anwesenden Königinnen und Königen wie Máxima der Niederlande, 52, oder Philippe von Belgien, 63, nicht in die Knie gegangen. Schließlich gilt grundsätzlich: Rangniedrigere Royals verbeugen beziehungsweise knicksen vor Ranghöheren. Hat sich Rajwa also einen Fauxpas geleistet? Keineswegs.
Rajwa Al Saif + Prinz Hussein Die schönsten Bilder der jordanischen Traumhochzeit
Findige Royal-Fans erklären Prinzessin Rajwas Verhalten mit ihrem muslimischen Glauben. Demnach verstößt es gegen die religiöse Überzeugung von Muslimen, sich vor irgendjemandem anderem außer Allah zu verbeugen. Das bestätigen auch User:innen in islamischen Foren. Eine Anfrage von GALA bezüglich Rajwas Begrüßung ihrer royalen Gäste hat der jordanische Hof bisher nicht beantwortet.
Auch Königin Rania geht nicht in die Knie
Königin Rania scheint sich ebenfalls daranzuhalten, Bilder von ihr während eines Knicks sind in den Fotoagenturen sowie im Netz nicht zu finden. Prinzessin Haya bint Al Hussein, 49, Tochter des verstorbenen jordanischen Königs Hussein I., hingegen ging während ihres Dienstes für die Krone unter anderem vor Queen Elizabeth, †96, in die Knie.
Prinzessin Rajwa und Prinz Hussein haben sich am 1. Juni 2023 im Garten des Zahran-Palastes vor rund 140 Gästen das Jawort gegeben. Nach einem Autokorso durch Amman wurde im Al-Husseiniya-Palast weitergefeiert.
Verwendete Quellen: twitter.com, islamqa.org, gettyimages.de
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel