„Ein Hund namens Beethoven": Das wurde aus den Darstellern

„Ein Hund namens Beethoven“

Es gibt keinen Hund wie Beethoven. Der Film „Ein Hund namens Beethoven” wurde 1992 zum großen Kino-Erfolg. Grund genug, um herauszufinden, was die Darsteller heute machen.

Hauptdarsteller Charles Grodin spielte das Familienoberhaupt „George Newton”. Er ist bereits seit Mitte der fünfziger Jahre als Schauspieler aktiv. Nach dem Kinoerfolg von „Ein Hund namens Beethoven” war der Schauspieler in weiteren Filmen und Serien zu sehen. Zwischendurch nahm sich Charles allerdings eine Auszeit vom Showbusiness, um sich um seine zwei Kinder zu kümmern.

„Ein Hund namens Beethoven“: Das machen die Darsteller

Familienmutter „Alice Newton” wurde in „Ein Hund namens Beethoven“ von Bonnie Hunt verkörpert. Heutzutage ist sie vor allem als Synchronsprecherin tätig – sie lieh ihre Stimme Charakteren in Animationsfilmen wie „Cars” und „Zoomania”. Von 2008 bis 2010 hatte sie sogar eine eigene Talkshow.

Bonnie Hunt heute(© Getty Images)

Nicholle Tom spielte die süße „Ryce Newton”. Richtig bekannt wurde sie allerdings erst ein Jahr später, als sie für die Erfolgssitcom „Die Nanny” gecastet wurde. Sechs Jahre lang war Nicholle Tom darin als „Maggie Sheffield” zu sehen. Auch heute noch ist Nicholle als Schauspielerin aktiv und hatte unter anderem Auftritte in „Criminal Minds“ und „Gotham“.

Christopher Castile schlug vier Jahre nach „Ein Hund namens Beethoven” eine komplett andere Richtung ein. Er machte in den 2000ern seinen Bachelor- und Masterabschluss und ist seitdem Professor für Politikwissenschaften.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel