The Masked Singer: Diese Indizien könnten den Grashüpfer überführen!

Seit Tagen gibt es Spekulationen um die Identität des Grashüpfers. Ein Gerücht hält sich dabei besonders hartnäckig. Über 23.000 Tipps sind auf der ProSieben-Website für Gil Ofarim eingegangen. Steckt hinter dem Kostüm wirklich der Musiker und „Let’s Dance“-Gewinner? Wir werfen einen genauen Blick auf die Indizien – überzeugen Sie sich selbst.

Ist Gil der Grashüpfer? Diese Indizien sprechen dafür

Indizien aus Folge 1

 „Sie fragen sich sicher, warum ich in Gestalt eines Grashüpfers auftrete. Mein Augenmerk liegt auf dem guten Ton – denn der verbindet uns. Achten sie auf meinen Stil, denn ich bin der Meister des Stils, da kommt nicht einmal mein Sportsfreund Bumm-Bumm-Becker ran. Heute werde ich ihnen zeigen, dass ich sogar hinter einer Maske das Zeug dazu habe, Applaus zu bekommen. Machen Sie ihr Blitzlicht bereit – mein Auftritt wird ihr Herz zum Hüpfen bringen.“ 

Eurovision Song Contest

Können Sie sich noch an diese Teilnehmer erinnern?

Was dafür spricht

Gil Ofarim wollte eigentlich Tennisprofi werden. Bis zu seinem 14. Lebensjahr hat er sieben Tage pro Woche fünf Stunden pro Tag trainiert. Durch seinen Vater Abi Ofarim lernte er außerdem Boris Becker kennen, die beiden sind seitdem befreundet.   

Indizien aus Folge 2

„Schnelles Aufspringen, die Hinterbeine kräftigen – wissen sie, ein Leben ohne Bewegung, für mich undenkbar (macht Yoga auf einem FC Bayern München-Handtuch). Früh bemerkte ich, dass ich hoch springen kann, mit diesem Talent konnte ich bereits als junger Grashüpfer begeistern. Die so erreichten Höhen öffneten mir alle Türen – auch zu sehr exklusiven Kreisen (Michael Jackson-Handschuh). Ich kenne sie alle – Diskretion, meine Damen und Herren, Diskretion.“

Was dafür spricht

Ein Blick auf seinen Instagram-Account verrät: Gil Ofarim macht in seiner Freizeit Yoga. Und auch als Bayern-Fan outet er sich. Der Michael Jackson-Song Thriller könnte ein weiterer Hinweis sein. Bereits im Alter von viereinhalb Jahren besuchte Gil sein erstes Michael Jackson Konzert. Mit seinem Cover zu „Man in the mirror“ gelang ihm außerdem im Jahr 2012 eine Chartplatzierung.

Indizien aus Folge 3

„Freude war mir in meinem Grashüpferleben nicht immer zuteil (Regen, er wirft ein Schild weg, darauf ist sein Gesicht durchgestrichen). Ich bin ein Gentleman mit vielleicht vielerlei Begabungen und Gesichtern (spielt Gitarre und Golf), doch mein Gesicht bleibt auch heute weiter im Verborgenen.“

Was dafür spricht

In einem Interview mit dem Bayrischen Rundfunk sagte Gil Ofarim einmal: „Ich bin Deutscher, ich bin Jude, ich bin gläubig und nichtgläubig, ich bin Israeli – es ist einfach scheißegal. Ich bin ein Mensch genau wie jeder andere.“ Gil hat bereits während seiner Schulzeit negative Erfahrung mit dem Thema Antisemitismus gemacht. Bei „Hart aber fair“ äußerte er sich zu seiner schwierigen Kindheit als Jude in München: „Für mich war es Alltag, an mit Maschinengewehren ausgestatteten Polizisten in den Kindergarten zu gehen. Es gab Hakenkreuze auf der Schulbank und Hundekot im Briefkasten. Das tat sehr weh und hat mich sprachlos gemacht.“

"The Masked Singer"

Die Bilder zur Show




Weitere Indizien

Gil ist Linkshänder

Der Star unter dem Grashüpfer-Kostüm ist offenbar Linkshänder. Er hält die Gitarre im Gegensatz zu den meisten Gitarristen anderes herum und das Mikro in der linken Hand.

Der Wiedererkennungswert seiner Stimme

Da gibt es nicht viel zu sagen. Hören Sie sich einfach mal zwei Songs von Gil im Vergleich an – Sie werden merken, dass die Stimme auf Youtube der Stimme auf der Bühne bei „The Masked Singer“ verdächtig ähnelt.

Gil war ein Teeniestar – und in der „Bravo“

„Früh bemerkte ich, dass ich hoch springen kann. Mit diesem Talent konnte ich schon als junger Grashüpfer begeistern“, so der Undercover-Promi. Gil war bereits in den 90er Jahren ein gefeierter Teeniestar. In der letzten Folge werden außerdem Bravo-Rufe laut. Gil Ofarim wurde durch eine Foto-Lovestory bekannt – in der Jugendzeitschrift „Bravo“.

Ob Gil Ofarim wirklich unter der Maske hervortritt oder sich am Ende doch jemand ganz anders als Grashüpfer entpuppt – die Auflösung gibt es am 1. August um 20.15 Uhr auf ProSieben.

Alle Infos zu „The Masked Singer“ finden Sie hier. Entwicklungen und News können Sie hier nachlesen.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel