QISITECH setzt neue Maßstäbe auf der World Vape Show: Live-Präsentation automatisierter ODM-Kompetenz

Nach dem Abschluss der World Vape Show in Dubai (18.–20. Juni 2025) sorgte Geek Design – ein Team von QISITECH – für Aufsehen, als es erstmals eine voll funktionsfähige automatisierte Produktionslinie live auf der Messe präsentierte. Dieser branchenweit einzigartige Auftritt unterstrich die nahtlose Integration von Produktentwicklung, Markenaufbau, Fertigung und Vermarktung im Rahmen des ODM-Modells des Unternehmens.

Gestützt auf die technologische Expertise von QISI Intelligent Manufacturing demonstrierte die Präsentation eindrucksvoll, wie das Team von Geek Design Kundenvisionen durch ganzheitliche Automatisierung und exzellentes Design in marktreife Produkte verwandelt.

9729dfdced5e6e885355d9c0fed0ac2

Das ODM-Ökosystem: Wo Design auf Fertigungskompetenz trifft

Das ODM-Modell von QISITECH basiert auf vier zentralen Säulen:

  • Produkt: Strenge DFM- (Design for Manufacturing) und DFA- (Design for Automation) Bewertungen stellen sicher, dass Produktentwürfe von Beginn an für die Serienfertigung optimiert sind.

  • Branding: Entwicklung unverwechselbarer Markenidentitäten, unterstützt durch globale Konformität (über 700 Zertifizierungen, darunter TPD).

  • Produktion: Nutzung des 220.000 m² großen Smart-Manufacturing-Campus von QISI, ausgestattet mit 16 Kerntechnologie-Patenten für modulare Produktionslinien.

  • Marketing: Umfassende Unterstützung – von POS-Materialien bis hin zu Konsumentenbindungs-Kampagnen.

Im Rahmen der Messe wurde die branchenweit erste vollautomatisierte Produktionslinie für E-Zigaretten vorgestellt – entwickelt in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern, um eine nahtlose, hochpräzise Fertigung zu ermöglichen.

24cce1d472742801f83d79a977c4d55

Messe-Highlights: Einblick in automatisierte Fertigungskompetenz

Im Mittelpunkt der Präsentation von QISITECH stand die gemeinsam entwickelte automatisierte Produktionslinie – ein eindrucksvoller Beleg für den konsequent DFA-orientierten Ansatz des Unternehmens.

Das System, ausgestattet mit modularer Robotik, KI-gestützter Bildverarbeitung und Echtzeit-Qualitätskontrolle, demonstrierte anschaulich, wie einzelne Komponenten durch optimierte Prozesse zu fertigen Produkten werden – vom automatisierten Materialeinzug über Funktionstests bis hin zur Endmontage.

Diese Live-Demonstration unterstrich den Anspruch der Marke, Designabsicht und Fertigungseffizienz nahtlos zu vereinen – und setzte damit einen neuen Maßstab für ODM-Automatisierung.

MIV08942

Vollständige Prozessdemonstration auf der Messe: Automatisierte Fertigung in drei Stufen

 

Die auf der Messe präsentierte Produktionslinie bot einen vollständigen Überblick über den automatisierten Fertigungsprozess eines Produkts. Die gesamte Linie gliederte sich in drei Hauptabschnitte: die automatisierte Montage der E-Liquid-Kartuschen, die vollautomatische Endmontage des fertigen Produkts sowie die vollautomatisierte Verpackung.

 

Die vier ausgestellten Maschinen repräsentierten dabei lediglich einen Teil der automatisierten Endmontage.

 

Darüber hinaus wurden auch mehrere Produkte vorgestellt, darunter die mehrfach ausgezeichnete RAZ Series, Powered by Raz RYL, KRAZE, das armbandähnliche KRAZE LUNA sowie das leistungsorientierte Modell i:FORCE

Brancheneinfluss und Zukunftsvisionen

Die zentrale Stärke von QISITECH liegt in der nahtlosen Integration von Smart Manufacturing, digitalen Systemen und Automatisierung – ein „Drei-in-eins“-Modell, das Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit über den gesamten Produktionsprozess hinweg fördert.

Dieses intelligente Fertigungsökosystem ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, schlanke Abläufe und eine schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen.

Im Zentrum des operativen Modells steht eine hochflexible Lieferkette, die mühelos zwischen Kleinserien und großvolumiger Massenproduktion umschalten kann. In Kombination mit einer starken Hochlaufkompetenz unterstützt QISITECH seine Partner dabei, die Markteinführungszeit zu verkürzen – bei gleichbleibend hoher Qualität und Prozesssicherheit

Qualität auf allen Ebenen integriert

 

QISITECH verankert Qualität in jedem Schritt des Produktionsprozesses. Durch die konsequente Umsetzung strenger PQ-, NPI-, PE- und SQ-Standards gewährleistet das Unternehmen eine stabile, ertragreiche Fertigung mit minimalen Abweichungen. Dieses Qualitätsversprechen reicht von der Komponentenfertigung bis zur Endmontage und wird durch ein firmeneigenes F&E-Institut sowie 100 % interne Prozesskontrolle unterstützt.

 

Darüber hinaus ermöglichen die eigenständigen Designkompetenzen von QISITECH – unter der Leitung des erfahrenen Geek Design Teams – eine schnelle und maßgeschneiderte Produktentwicklung auf Basis fundierter Marktanalysen. Ob bei der Skalierung bestehender Produktionen oder der Umsetzung neuer Konzepte: QISITECH bietet eine ausgewogene Lösung aus Geschwindigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft – und ist damit ein langfristig verlässlicher Partner für internationale Vape-Marken.

 

Transparenz als Maßstab: Branchenlob für offene Fertigungskompetenz

 

Die World Vape Show würdigte QISITECHs transparente Fertigungsansätze: Partner zeigten sich beeindruckt von der Fähigkeit der Produktionslinie, unterschiedlichste Volumina – von Kleinserien bis zu Großaufträgen – effizient zu bewältigen. Für die Zukunft plant das Unternehmen die Ausweitung KI-gesteuerter Automatisierung, den weiteren Ausbau von Altersverifikationstechnologien und die Bereitstellung ganzheitlicher ODM-Lösungen – vom ersten Konzept bis zur zertifizierten Serienproduktion.

 

ODM neu definiert: Sichtbar, kollaborativ, zukunftsweisend

 

Mit der Dubai-Präsentation hat QISITECH das Messeerlebnis neu interpretiert – indem es die Fertigung ins Zentrum rückte. Die Live-Demonstration des Zusammenspiels von Design, Technologie und Markenentwicklung in Echtzeit festigte die Position des Unternehmens als Vorreiter im Bereich automatisierter ODM-Lösungen. QISITECH bewies: Wahre Innovation entsteht dort, wo Transparenz auf technologische Exzellenz trifft.